das Gummiband

I. Das Gummiband Ravensbergia 17.01.01 Ein Gummiband in blassem Rot, verlassen und recht einsam, ein trostlos, traurig Anblick bot. Ich glaub, es war ihm peinsam. Es hing an eines Nagels Kopf, der tief im Mörtel war versenkt, durch eines Hammers harten Klopf und auch der Nagel schien gekränkt. So hingen sie und konnten sich, trotz … Weiterlesen

Paraplu

IV. 27.04.19 im Paraplu Der Arsch, er hängt, schön eingezwängt in eine Hose, die oben lose dem Bauch genügend Freiheit gibt. An beiden Seiten von dem Hocker quellen die Massen völlig locker, indem der gut Beleibte sich ein paar Biere einverleibte.  

zum Italiener

III. Man geht zu Italiener (mit dem Handy) Das Sprechen döst. Es wurde wohl vergessen. Das Display hat indessen die früheren Interessen abgelöst. Ein Jeder hat Verbindungen zur Welt, hat BVB und Bayern nah dabei. Der Meter Abstand von den Zwei ist größer als ein Fußballfeld. Na, endlich kommt das Essen, da bietet sich ein … Weiterlesen

das Plumpsklo

II. Das Plumpsklo, oder warum es heute so viele Legastheniker gibt. DT Juli 04 393, 120 Ach, wie war es ehedem In dem Häuschen so bequem, welches meistens abseits stand und als Plumsklo war bekannt Durch die Tür, wenn Sonnenschein, ließ ein Herz die Strahlen ein und durch viele kleine Spalten konnt sich drinnen Licht … Weiterlesen

Kuschelecke

29.10.2016 Ein Abend in der Kuschelecke. Der Herbst ist schon ein komisch Alter… Die Blätter fall´n, die Felder liegen brach. Das Leben klingt ein wenig wie – gemach… Ein sommermüdes Blütenwunder säufst ein: Ach! Und auf ihm ruht, für den Moment, ein letzter Falter. Die Vögel singen nur verhalten noch ihr Lied, die Sonne wird … Weiterlesen

der Mond

Der Mond Es fiel des Mondes bleicher Schein Des nachts in´s Kämmerlein herein. Ganz unsanft traf er dabei auf. So nahm das Schicksal seinen Lauf. Er brach sich, trotz dem hellen Schein, ein Bein. Jetzt humpelt er als alter Ball durchs eiseskaltes Weltenall und denkt bei seinen Runden, wie er denn mag gesunden.    

vom Seelenstreichler Gustav Mesmer

https://oliver-herbrich.wixsite.com/archiv/trailer-erdenschwer https://www.youtube.com/watch?v=I2BXHMh_XVs https://www.youtube.com/watch?v=95xfoVGO2WE https://gustavmesmer.de/

von tapferen Menschen aus Österreich

Ich freue mich jedesmal, wenn ich von Wolfgang Gratz höre und lese und erst recht, wenn ich seine Links weitergeben darf. Danke Dir, geschätzter Mutmacher und hier die Infos: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer:innen und Interessent:innen der Initiative Bessere Verwaltung, wir haben, vor allem zum Zweck der politischen Kommunikation, einen Einseiter unserer Vorschläge … Weiterlesen

Spätes Leben

Mein alter Weggefährte Edi aus Österreich hat mir den Brief geschickt. alt werden

lieber arischer Vati

– mein Stammbuch weist über 7 Generationen eine lupenreine Abstammung nach, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das in der aktuellen Situation für einen Ausweis reichen würde. Für meine persönliche Entwicklung und Zerstreuen meiner Zweifel habe ich folgendes Schreiben an die Community geschickt: Stell Dir mal vor, Deine 11jährige Tochter wird auf dem … Weiterlesen

total fertsch

Wir vom Forum Bildung und Bewegung haben uns entschlossen   Wir vom Forum Bildung und Bewegung haben uns entschlossen, der Leader Academy ein honorarfreies Angebot zu machen: Wir laden sie ein zu einem Treffen von chronisch kranken ArbeiterInnen, die erst aufgehört haben als sie fertig waren. Wir wollen damit ein Zeichen setzen und für eine … Weiterlesen

um was gehtsn da nu wieder?

….. Buchempfehlung besonders für Ungläubige und Gläubige Mehr als nur Atome Was die Physik über die Welt und das Leben verrät – Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023 Sabine Hossenfelder   ……. und noch eins zur Erinnerung kant-zum_ewigen_frieden  

wie immer….. nur schlimmer!

Alle regen sich auf, alle wollen klare Abgrenzung, alle warnen …aber keiner kriegt seinen trägen Arsch hoch. Seit mindestens 50 Jahren wird auf die Zunahme der extremen Rechten/Linken- Gefahr hingewiesen.             „Übertrieben, nicht ernst zu nehmen, Unkenrufe, Wichtigtuerei, stimmt nicht, paßt grad garnicht, bei uns nicht , gehört nicht hier her, nicht schooon wieder, ach hör … Weiterlesen

und bist Du nicht willig, dann………….

Was genau ist nochmal der Unterschied zwischen Lokführern, Piloten, Energieriesen, Bauern und Klimaklebern? Die vier Erstgenannten erpressen kraft ihrer Monopolstellung die ganze Republik und werden subventioniert mit Steuergeldern- die Klimakleber blockieren eine Straße, finanzieren die Aktion und werden dafür bestraft oder dabei verletzt – ohne Profit. HAAAALT: nicht alles gleich glauben!!!!!   N A C H … Weiterlesen

Der Wein

An den Wein Oh Freunde, welch Verheißung in dem Glas! Wisst ihr was? Ich will es Euch berichten und das Geheimnis lichten. Zwar ist des Kreises Quadratur ein Kinderspiel dagegen nur, doch davon hier ein anders mal. Heut wolln wir alle Qual und Sorgen von uns lassen. Wir wolln das Ganze fassen – und nicht … Weiterlesen

Körner von Dörner

Körner von Dörner (aus dem Buch „Herr Dörner kommt mit dem Zug“ Paranus/Neumünster 2013) Wenn ich meinen Lebensgarten in Muße betrachte und mich an den farbigen und lebendigen Pflanzenkompositionen erfreue und wenn ich zur Erntezeit die schmackhaften Früchte und Wurzeln sammle – dann wird mir beim Anfassen, Beschnuppern, Zubereiten und schließlich Verspeisen manchmal bewusst, dass … Weiterlesen

Aua!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

https://verfassungsblog.de/schmerzgriffe-als-technik-in-der-polizeilichen-praxis/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Die einen bedrohen, die anderen treten, die Polizei tut weh, die Autofahrer toben, die Hardliner wollen Gefängnisstrafen, die Durchgeknallten fahren drauf los, die Ahnungslosen reden von Terrorismus, die…………………………………………………………………….. bis es Tote gibt! Aber daß es Millionen Tote geben wird und ein paar wenige Kleber als „die Bösen“ diskreditiert werden – und die Zuschauer weiter … Weiterlesen

Neues und Gutes von Wolfgang Gratz

Amundsen und Scott Die Abenteuer des Organisierens von Wolfgang Gratz | 1. Juli 2023 Gesund führen: Mitarbeitergespräche zur Erhaltung von Leistungsfähigkeit und Gesundheit in Unternehmen von Wolfgang Gratz, Horst Röthel, et al. | 24. April 2023  

Betrifft: Frankreich

1967 hab ich von der Schule an dem Projekt „Texasviertel“ teilgenommen („Hotspot“ in Landau) 1972 war ich beim der AG „Zwerchallee“ dabei (Hotspot in Mainz) Jahre später arbeitete ich mit suchtkranken Jugendlichen, danach mit auffälligen Jugendlichen und dann mit unbegleiteten Minderjährigen Asylanten/Migranten und gewaltbereiten/gewalttätigen jungen Männern für Fördergelder, Dozentenhonorare, Trainings, Fortbildungen, Forschungen und 100 „evaluierte“ … Weiterlesen